Gestern war ich bei einem Geburtstag eingeladen und hab mich so gut voll gefuttert, dass es heute erstmal wieder was gesünderes sein musste…Es wurde mal wieder ein Omelette, das geht ja immer. Aber das ist kein einfaches Omelette, das ist ein Traum von einem Omelette! Vor einiger Zeit hab ich euch hier schonmal ein paar Varianten gezeigt. Diese hier ist meiner Meinung nach aber bisher die Beste!
Auch die Zubereitung habe ich ein bisschen verändert, ich finde sie jetzt noch einfacher, es wird nach dem anbraten kurz in den Ofen geschoben. Da kann eigentlich nichts verbrennen oder sonst wie schiefgehen. Wenn ihr euch trotzdem unsicher seid, schreibt einfach einen Kommentar.
Um die Pfanne müsst ihr euch dabei keine Gedanken machen, die hält die kurze Zeit im garnicht so extrem heißen Ofen aus.
- 3 Eier
- 2 EL Milch
- 1 kleine gehackte rote Zwiebel
- 1 handvoll Brokkoli
- 50g Feta
- Öl
- Salz & Pfeffer
- Den Brokkoli, egal ob TK oder frisch, für ein paar Minuten in fast kochendem und gesalzenem Wasser garen. Das geht relativ schnell: Pass auf, dass er nicht zu weich und matschig wird und etwas Biss behält. Der Backofen kann auch schon mal auf 160°C vorgeheizt werden
- In der Zwischenzeit die Zwiebel hacken und in einer kleineren Pfanne bei mittlerer Hitze mit dem Öl anbraten, dann auf einem Teller beiseite stellen
- Die Eier aufschlagen, mit der Milch vermischen und ordentlich pfeffern. Etwas Salz kann auch dazu, aber vorsichtig, weil der Käse eigentlich salzig genug ist.
- Jetzt die Eier in die noch heiße Pfanne geben, den Brokkoli und die angebratenen Zwiebeln darauf verteilen und den Käse drüber krümeln.
- Das Ganze jetzt für ca. 2min bei mittlerer Hitze anbraten und dann einfach in der Pfanne in den Ofen stellen. Ungefähr für 7 Minuten. Aber check das einfach immer wieder zwischendurch, indem du guckst, ob sich noch Glibber auf der Oberfläche befindet. Lass das Omelette nicht zu lange im Ofen, sonst wird es zu trocken... Es kann ruhig noch ein bisschen glänzen
Lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße,
Ronja
Ich habe heute Abend deine Omelette mit Broccoli ausprobiert. Zu Hause hatte ich noch etwas Lauch und eine Karotte, alles zusammen in die Bratpfanne und dann ab in den Ofen. Hat wunderbar geschmeckt und war total luftig. Und was ich kaum glauben konnte, die Omelette liess sich ohne kleben aus der Pfanne heben.
Na, das freut mich! Alles Liebe