Freunde, ursprünglich stand mein Blog für sehr einfache und schnelle Gerichte. Ich werde diese Idee ab jetzt noch ein bisschen wörtlicher nehmen. Bisher war ich immer wieder hin und hergerissen, wie ich Einfachheit mit dem gewissen Etwas vereinen kann. Aber es ist ja sowieso euch überlassen, inwieweit ihr die Gerichte verfeinert und abwandelt. Ob ihr beispielsweise gekaufte Tomatensoße verwendet oder eure eigene kocht. Ich werde euch immer wieder selbstgekochten Alternativen vorschlagen.
Es werden also demnächst mehr Rezepte veröffentlicht, die wirklich nicht viel Vorbereitung und so wenige Zutaten wie möglich benötigen. Zusätzlich zu diesen Gerichten gibt es aber weiterhin ein paar ausgefallenere Gerichte, wie beispielsweise die Süßkartoffel Kokos Suppe von letzter Woche.
Los gehts also mit Buchweizen und Auberginen in Tomatensoße! Ein Gericht, für das ihr lediglich einen Topf braucht, in dem ihr alles zusammen schmeißt und es kurz köcheln lasst. Lasst euch nicht abschrecken vom Buchweizen! Wenn ihr ein paar weitere Infos zu Buchweizen haben wollt, schaut euch hier meinen letzten Eintrag an.
Ein Rezept für eine selbstgemachte italienische Tomatensoße findet ihr hier. Das Gericht eignet sich auch super als Beilage zu Fisch oder Fleisch, auch Kichererbsen passen gut.
Alternativ zu Buchweizen könnt ihr natürlich auch Pasta verwenden. Diese solltet ihr dann erst 8-10min vor Ende der Garzeit zur Aubergine und der Tomatensoße hinzufügen.
- 70g Buchweizen
- 1 Aubergine
- 350ml Tomatensoße
- 1/2 Mozzarella
- Die Aubergine in Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl ungefähr 1-2min bei hoher Hitze anbräunen lassen.
- Nun den Buchweizen und die Tomatensoße dazugeben. Das Gefäß der Tomatensoße zur Hälfte mit Wasser füllen und auch dieses in den Topf geben. Alles zusammen für 20min bei kleiner Hitze köcheln lassen und immer mal wieder umrühren. Gegebenenfalls etwas mehr kochendes Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und eventuell zusammen mit ein paar getrockneten Kräutern über dem Buchweizen verteilen.
- Ich habe eine Tomatensoße mit Kräutern von Alnatura verwendet.
- Statt Mozzarella passt auch Parmesan wunderbar!
Eure Ronja
ahhhhh, es sieht so perfekt u lecker aus, und du geizt mit dem Rezept?! Es ist nicht eingestellt. Versehen, gell?
LG Marie
Hallo Marie, ja, leider habe ich ein paar Probleme mit der Website. Aber ich arbeite dran, sollte schnell wieder sichtbar sein. Liebe Grüße Ronja